Erreichbarkeit
Im Notfall erreichen Sie uns während unserer Öffnungszeiten unter der Rufnummer 02307 – 4 388 288. Obwohl wir eine reine Terminsprechstunde anbieten, werden medizinische Notfälle vorrangig behandelt. Bitte rufen Sie uns trotzdem vorher an, damit wir uns in der Praxis bereits auf Sie und Ihr Tier vorbereiten können!
Notdienste 1. Halbjahr 2022
Außerhalb unserer normalen Praxisöffnungszeiten – also nachts und an Wochenenden – greift die Notdienstregelung.
Die Telefonnummern der diensthabenden Haustierärzte und Tierkliniken erfahren Sie auch dann unter unserer Rufnummer 02307 – 4 388 288.
Bitte beachten Sie, dass auch im Wochenendnotdienst eine telefonische Terminabsprache vor Ihrem Besuch in der jeweiligen tierärztlichen Praxis zwingend erforderlich ist.
Die Behandlung im Notdienst dient ausschließlich der Erstversorgung Ihres Tieres! Bitte beachten Sie, dass im Notdienst ein erhöhter Gebührensatz berechnet wird!
Juli 2022
02.07.2022
TAP am Schlagbaum
02307- 4388288
03.07.2022
Dr. Coers
02306- 18665
09.07.2022
Praxis Meusel
02389-3180
10.07.2022
TAP St. Franziskus
02306-62385
16.+17.07.2022
Dr. Schleich
02307-235515
23.07.2022
Dr. Budde
02303-2636
24.07.2022
Praxis Bonin
02592- 978862
30.07.2022
Dr. Neuhaus
02303-592950
31.07.2022
Praxis Mors
02389-2190
August 2022
06.08.2022
Dr. Coers
02306- 18665
07.08.2022
Praxis Altlünen
02306-61072
13.08.2022
Praxis Meusel
02389-3180
14.08.2022
TAP am Wasserturm
02306-9107780
20.08.2022
Dr. Schleich
02307-235515
21.08.2022
Dr. Neuhaus
02303-592950
27.08.2022
Praxis Lorson
02306-44808
28.08.2022
TAP am Wasserturm
02306-9107780
September 2022
03.09.2022
Dr. Budde
02303-2636
04.09.2022
TAP St. Franziskus
02306-62385
10.+11.09.2022
Dr. Gensicke
02303-66969
17.09.2022
Dr. Coers
02306- 18665
18.09.2022
TAP am Schlagbaum
02307- 4388288
24.09.2022
Praxis Mors
02389-2190
25.09.2022
Praxis Altlünen
02306-61072
Oktober 2022
01.+02.10.2022
Dr. Gensicke
02303-66969
03.10.2022 (Tag d. dtsch. Einheit)
Dr. Vogt-Hellmuth
02306-13315
08.10.2022
Dr. Budde
02303-2636
09.10.2022
Dr. Schleich
02307-235515
15.10.2022
Praxis Lorson
02306 – 44808
16.10.2022
Praxis Altlünen
02306-61072
22.10.2022
Praxis Meusel
02389-3180
23.10.2022
Dr. Schleich
02307-235515
29.+30.10.2022
Praxis Bonin
02592-978862
November 2022
01.11.2022 (Allerheiligen)
Dr. Vogt-Hellmuth
02306-13315
05.11.2022
Dr. Budde
02303-2636
06.11.2022
TAP St. Franziskus
02306 – 62385
12.11.2022
Praxis Mors
02389-2190
13.11.2022
TAP am Wasserturm
02306-9107780
19.11.2022
Praxis Ehring
02592-9595
20.11.2022
Praxis Meusel
02389-3180
26.11.2022
Praxis Ehring
02592-9595
27.11.2022
TAP St. Franziskus
02306 – 62385
Dezember 2022
03.12.2022
Dr. Coers
02306- 18665
04.12.2022
TAP am Wasserturm
02306-9107780
10.+11.12.2022
TAP am Schlagbaum
02307- 4388288
17.12.2022
Praxis Lorson
02306-44808
18.12.2022
Praxis Altlünen
02306-61072
24.12.2022 (Heiligabend)
Praxis Lorson
02306 – 44808
25.12.2022 (1. Weihnachtstag)
Dr. Neuhaus
02303-592950
26.12.2022 (2. Weihnachtstag)
Dr. Budde
02303-2636
31.12.2022 (Silvester)
TAP St. Franziskus
02306 – 62385
Lebensbedrohliche Notfälle
In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an eine der umliegenden Tierkliniken, z.B. an die Tierärztliche Klinik in Ahlen, Rufnummer 02382-766700“ (Einverständnis für Angabe der Telefonnummer durch die Klinik / Rücksprache mit Dr. Viefhues am 09. Mai 2017)
Was im Notfall zu tun ist
- Bewahren Sie Ruhe – Ihre Unruhe überträgt sich nur auf Ihr Tier!
- Rufen Sie uns oder einen anderen Tierarzt in der Nähe an (unsere Telefonnummer: 02307 – 4 388 288)!
- Beschreiben Sie genau, was passiert ist und was für Symptome Ihr Tier zeigt – so können wir Ihnen konkrete Anweisungen geben, wie Sie Erste Hilfe leisten können, bis Sie in der Praxis sind!
- Organisieren Sie jemanden (Nachbarn, Bekannte), der Sie zusammen mit Ihrem Tier in die Praxis fährt – wenn Sie aufgeregt sind, können Sie sich selber schlecht auf den Straßenverkehr konzentrieren!
- Transportieren Sie Ihr Tier in seinem gewohnten Korb (Hund, Katze) oder Käfig (Heimtier) – falls das nicht möglich ist, können Sie eine Decke, eine Jacke oder einen Pullover als Transportunterlage verwenden.
- Wenn Ihr Tier etwas Giftiges gefressen hat, bringen Sie – falls möglich – die Verpackung mit. Hat Ihr Tier eine giftige Pflanze gefressen, bringen Sie den Rest der Pflanze mit!